VATIKAN - Heute beginnt die Generalversammlung der Päpstlichen Missionswerke

Freitag, 24 Mai 2024 päpstliche missionswerke   evangelisierung  

Sacrofano (Fides) - Heute, am 24. Mai, hat die jährliche Generalversammlung der Päpstlichen Missionswerke (POM) begonnen, deren Arbeit bis zum 31. Mai andauern wird. An der Versammlung nehmen die Nationaldirektoren der POM aller Kontinente sowie der Präsident, die Generalsekretäre der vier Päpstlichen Missionswerke (POM) und die Verantwortliche für die Verwaltung teil. Die Tagung findet im Haus "Fraterna Domus" in Sacrofano bei Rom statt und wird am Freitag, den 24. Mai, nachmittags mit einer Begrüßung und einer Ansprache von Erzbischof Emilio Nappa, stellvertretender Sekretär des Dikasteriums für Evangelisierung und Präsident der Päpstlichen Missionswerke, eröffnet. Es folgen die Berichte des Finanzrats und der Verwaltungsbeauftragten mit der Verabschiedung des Haushalts 2023 und der Haushaltsvorschau für das laufende Jahr.
Morgen, am Samstag, den 25. Mai, werden die Teilnehmer der Versammlung von Papst Franziskus im Vatikan in Audienz empfangen.
Im Anschluß wird in der Kapelle der "Domus Sanctae Martae" im Vatikan ein gemeinsamer Gottesdienst unter Vorsitz von Kardinal Tagle, Propräfekt des Dikasteriums für Evangelisierung, für die Sektion Erstevangelisierung und Neue Teilkirchen, stattfinden.
Am Sonntag wird die Versammlung mit den kontinentalen Treffen und den ersten beiden "Best Practice"-Beispielen fortgesetzt, die von Brasilien und Paraguay vorgestellt werden. Am Montag sind Südafrika und Nigeria an der Reihe, am Dienstag Uganda und Italien, am Mittwoch Portugal und Pakistan, am Donnerstag Laos, Kambodscha und die Pazifischen Inseln.
Am Montag, den 27. Mai, werden Pater Tadeusz Nowak (OMI), Generalsekretär des Päpstlichen Werkes für die Glaubensverbreitung, und Schwester Roberta Tremarelli (AMSS) Generalsekretärin des Päpstlichen Kindermissionswerks ihre Jahresberichte vorstellen und die Arbeit des vergangenen Jahres und die Haushaltsvorschau der jeweiligen Werke erläutern.
Am Nachmittag wird sich Kardinal Luis Antonio G. Tagle mit einem Grußwort an die Teilnehmer wenden. Es folgt der Bericht der Verwaltungsbeauftragen, die Genehmigung des Haushaltsplans 2023 und der Haushaltsvorausschau für das laufende Jahr.
Am Dienstag, den 28. Dezember, werden am Vormittag Pater Guy Bognon (PSS), Generalsekretär des Päpstlichen Apostel-Petrus-Werks, und Pater Din Anh Nhue Nguyen (OFMConv), Generalsekretär der Päpstlichen Missionsunion und Direktor des Internationalen Zentrums für missionarische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, ihre Jahresberichte vorlegen. Am Dienstagnachmittag wird, Gianni Valente, Direktor des Nachrichtendienstes Fides, zu den Teilnehmern sprechen, worauf ein Austausch über die Identität und den Auftrag der Päpstlichen Missionswerke auf nationaler und diözesaner Ebene folgt.
Am Mittwoch und Donnerstag findet eine Plenarsitzung über die Statuten der Päpstlichen Missionswerke mit Gruppenarbeit, Festlegung der nächsten Schritte und Dialog der Nationaldirektoren mit dem Exekutivausschuss statt.
Am Freitag, dem 31. Mai, dem letzten Tag der Versammlung, sind die verschiedenen Abschlussveranstaltungen der Versammlung und die Schlussansprache des Präsidenten der Päpstlichen Missionswerke, Erzbischof Emilio Nappa, vorgesehen.
(EG) (Fides 24/05/2024)


Teilen: