AMERIKA/NICARAGUA - "Präsidentin des Friedens”: Violeta Chamorro im Exil gestorben

Montag, 16 Juni 2025

Twitter

Managua (Fides) - Sie hat die Geschichte ihres Landes im Zeichen der Demokratie geprägt: Violeta Barrios de Chamorro war die Frau der es gelang, Präsident Ortega in Nicaragua zu besiegen und sie war mit ihrer Wahl am 25. April 1990 auch die erste Frau auf dem amerikanischen Kontinent im einer Staatspräsidentin.
„Mein herzliches Gedenken, meine Dankbarkeit und meine Gebete gelten Doña Violeta. Sie war eine Frau, die von Integrität, Mut und Glauben geprägt war. Sie lebt nun auf ewig im Herzen Gottes, an den sie glaubte und den sie liebte. Mein Beileid gilt ihren Kindern und ihre ganze Familie in dieser Zeit der Trauer. Danke, Doña Violeta!“, so der Weihbischof von Managua, Silvio José Báez, der im Exil zwischen Rom, Madrid und Miami lebt (vgl. Fides 22/06/2020).
Sie trat an die Spitze eines vom Krieg verwüsteten und zwischen Sandinisten und Opposition gespaltenen Landes. In jenem Jahr gab es in Nicaragua mehr als 50.000 Tote durch den Krieg zwischen den so genannten „Contras“ und der Armee sowie einen schweren wirtschaftlichen Bankrott. „Doña Violeta“ regierte von 1990 bis 1997.
Die in Mittelamerika als „Präsidentin des Friedens“ bekannt gewordene Violeta Barrios de Chamorro starb am vergangenen Samstag, den 14. Juni 2025, im Exil in San José (Costa Rica).
(AP) (Fides 16/6/2025)


Teilen: