ASIEN/INDIEN - Bischof von Asansol ernannt

Montag, 3 Juli 2023

Vatikanstadt (Fides) – Papst Franziskus hat am 3. Juli 2023 den bisherigen Dozent für Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom, Pfarrer Elias Frank aus dem Klerus der Diözese Asansol zum neuen Bischof der Diözese Asansol (Indien) ernannt.
Bischof Elias Frank wurde am 15. August 1962 in Bantwal (Diözese Mangalore) geboren. Nach dem Besuch des „St. John Mary Vianney Minor Seminary“ in Barasat studierte er Philosophie am Morning Star Regional Seminary in Barrackpore und Theologie an der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom. Am 23. April 1993 wurde er zum Priester geweiht und in die Erzdiözese Kalkutta inkardiniert. Als 1997 die Diözese Asansol errichtet wurde, wurde er in den neuen Kirchsprengel inkardiniert.
Nach seiner Priesterweihe hatte er folgende Ämter inne: Stellvertretender Pfarrer der Herz-Jesu-Kirche in Burdwan (1993-1995 und 1996-1999); Pfarradministrator der Kristo-Jyothi-Kirche in Basinda (1995-1996); Studium für das Lizentiat in Kirchenrecht (1999-2001) und Studium für das Diplom in Rechtswissenschaften (2001-2002) an der Päpstlichen Universität Urbaniana; Pfarradministrator der Gemeinde der heiligen Therese von Lisieux in Basinda (2002-2003); Studium zum Doktor des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität Urbaniana (2003-2004); Pfarrer der Herz-Jesu-Kirche in Burdwan und Richter am Interdiözesanen Gericht von Kalkutta (2005-2006); seit 2007 Dozent für Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Urbaniana; seit 2020 Gastprofessor an der Accademia Alfonsianain Rom.
Außerdem war er Konsultor im Dikasterium für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kommissar für Ehesachen in „favorem fidei“ im Dikasterium für die Glaubenslehre und externer Richter am Gericht erster Instanz des Vikariats Rom.
(EG) (Fides 3/07/2023)


Teilen: