ASIEN/BAHRAIN - Women Program des Apostolischen Vikariats des nördlichen Arabien befasst sich mit der Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II.

Mittwoch, 14 Mai 2025

Avona

Manama (Fides) – Die vom „Women Program“ (WP) des Apostolischen Vikariats des nördlichen Arabien (AVONA) auf den Weg gebrachte Initiative „Theologie des Leibes: eine transformative Reise der Hoffnung, der Heilung und der menschlichen Würde“ befasste sich im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen in den Pfarreien von Manama und Awali mit dem Verständnis der menschlichen Würde, der Weiblichkeit und der Heiligkeit des Leibes und sprach dabei Themen an, die in traditionellen Kontexten oft vernachlässigt werden.

Unter der Leitung von Adeline Khouri bot diese Initiative, die unter der Schirmherrschaft des Apostolischen Vikars des nördlichen Arabien, Bischof Aldo Berardi O.SS.T., stand, Impulse zur Erkundung der menschlichen Person auf der Grundlage der Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II..

Adeline Khouri veranschaulichte in ihren Vorträgen Themen im Zusammenhang mit Sexualität, Beziehungen und persönlicher Identität im Rahmen einer vom christlichen Glauben inspirierten Vision. Die zentrale Botschaft betonte, dass der menschliche Körper nicht nur ein biologisches Gebilde ist, sondern als „Wegweiser zu Gott“ fungiert, der Gottes liebevollen Plan, der Liebe, Gemeinschaft und unsere letztendliche Bestimmung beinhaltet, zum Ausdruck bringt.

Einer der Höhepunkte der Initiative, an der Vertreterinnen aller katholischen Gemeinden Bahrains beteiligt waren, war die Einführung der Schulungsveranstaltungen „Training of Trainers“, ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Fortbildung zur Theologie des Leibes in der Region. Das Treffen, das in der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Arabien stattfand, markierte somit den Beginn eines langfristigen Programms, das darauf abzielt, lokale Delegierte so auszustatten, dass sie die Lehren der Theologie des Leibes in ihren Gemeinden weiter verbreiten können. Eine Sitzung war der arabischsprachigen Gemeinschaft gewidmet. „Indem sie die Lehren der Theologie des Leibes in der Muttersprache eines bedeutenden Teils der Gemeinschaft anbietet, ist es der Initiative gelungen, sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden und die Verbreitung der Botschaft der Menschenwürde und des Plans der Liebe Gottes zu ermöglichen“, heißt es in einer vom Vikariat des nördlichen Arabien veröffentlichten Mitteilung.

Eine weitere Veranstaltung der Konferenz über die Theologie des Leibes war den spirituellen Einsichten aus dem Hohelied der Liebe gewidmet.

Am Rande der Sitzungen nahm Adeline Khouri an Diskussionen mit Geistlichen und Pastoralarbeitern teil. Bei diesen Gesprächen ging es um praktische Anregungen für die Integration der Theologie des Leibes in bestehende kirchliche Programme, wobei insbesondere Ehevorbereitungskurse und Lehrpläne für Schulen erwähnt wurden.
(AP) (Fides 14/5/2025)


Teilen: