AFRIKA/GUINEA - Vorsitzender der Bischofskonferenz: “Wir sind eine junge und dynamische Kirche”

Freitag, 21 Juni 2024 ortskirchen   bischöfe   migranten  

Conakry (Fides) - "Die Kirche in Guinea ist eine junge und zugleich dynamische Kirche", sagt der Vorsitzender der Bischofskonferenz von Guinea und Bischof von N'Zérékoré, Raphaël Balla Guilavogui, im Interview mit Fides.

Können Sie erklären, Exzellenz, was eine junge, aber dynamische Kirche genau bedeutet?

“Siamo una Chiesa giovane: festeggeremo i 150 anni dell’evangelizzazione della Guinea nel 2027. Siamo una comunità minoritaria importante perché su 13 milioni di guineani, i cristiani di tutte le confessioni sono il 10%, mentre i cattolici sono poco più del 6%. Siamo allo stesso tempo una Chiesa dinamica se si pensa che nel giro di un anno abbiamo avuto la nomina di ben tre nuovi Vescovi. Così ora abbiamo 6 Vescovi con 5 diocesi. Di queste due sono molto recenti. Si tratta della diocesi di Guéckédou, eretta il 29 giugno 2023, guidata da Mons. Nobert Tamba Sandouno (ordinato il 12 novembre 2023) e quella di Boké, eretta il 22 febbraio di quest’anno, il cui Vescovo, Mons. Moïse Tinguiano, è stato ordinato il 27 aprile. Il terzo Vescovo di recente nomina è Mons. François Sylla, Arcivescovo Coadiutore di Conakry, ordinato l’8 giugno di quest’anno.

Guinea wurde von europäischen Missionaren evangelisiert, schreitet aber heute dank der einheimischen Geistlichen voran?

Guinea wurde vor allem von der Kongregation der Spiritaner evangelisiert, die 1877 als erste hier Fuß fasste, gefolgt von den Weißen Vätern (Afrikamissionare) im Jahr 1914. Gegenwärtig besteht der Klerus größtenteils aus einheimischen Priestern, mit etwa 214 Diözesanpriestern. Außerdem gibt es eine große Anzahl von Priester- und Ordensberufungen.

Eine dynamische Kirche auch auf sozialer Ebene?

Viele junge Menschen verlassen Guinea, um ihr Glück in Europa zu suchen. Was unternimmt die Kirche dagegen?
Auf sozialer Ebene setzt sich die Kirche über die Katholische Organisation für die menschliche Entwicklung (OCPH)/Caritas Guinea auch für die Information und Ausbildung junger Menschen ein, die das Abenteuer der illegalen Auswanderung wagen wollen, und klärt sie über die Risiken und Schwierigkeiten auf, mit denen sie konfrontiert sein werden. Das Thema der Initiative lautet "Frei zu gehen oder zu bleiben". Die jungen Menschen müssen gut informiert sein und die Risiken kennen, zumal es Menschen gibt, die zurückkehren, nachdem sie versucht haben, Europa zu erreichen. In diesem Zusammenhang richten wir auch Zentren ein, die ehemaligen Migranten, die nach Guinea zurückkehren, bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft helfen sollen.
(L.M.) (Fides 21/6/2024)


Teilen: