OZEANIEN/FRANZÖSISCH POLYNESIEN - Elf Firmungen an Pfingsten: Die besondere Bedeutung des Ereignisses

Mittwoch, 22 Mai 2024

Bora Bora (Fides) - Die gesamte katholische Gemeinde der Pfarrei „St. Peter Celestine“ in Bora Bora erlebte drei intensive Tage. Anlass war die Feier des Sakramentes der Firmung am Sonntag, den 19. Mai. Die Messe und die Firmung, die der Erzbischof von Papeete, Jean Pierre Cottanceau (SS.CC.), in der Pfarrkirche „St. Pier Celestino“ in Bora Bora zelebrierte, wurden von Radio Bora Bora über den Facebook-Kanal live auf Video übertragen. Begleitet wurde der Erzbischof von Pater Sandro Lafranconi von der Gesellschaft für Afrikamissionen (SMA), der als Gemeindepfarrer vor Ort tätig ist.
"Elf Firmungen im Rahmen der feierlichen Pfingstmesse: 10 Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren und ein erwachsenes Gemeindemitglied, das seinen lange gehegten Wunsch, seinen Sinn in der Pfarrfamilie zu finden, verwirklichen konnte", berichtet der italienische Missionar.
"Das Ereignis war von besonderer Bedeutung, ", erklärt Pater Lafranconi, "denn aufgrund der enormen Entfernungen - allein die Erzdiözese Papeete ist so groß wie Europa - hatte der Erzbischof die Gemeindemitglieder der katholischen Kirche von Bora Bora seit vier Jahren nicht mehr besucht. Andererseits, wenn man der Bischof der größten Diözese der katholischen Kirche ist, ist es schon ein Segen, ihn für drei Tage zu Gast zu haben, noch dazu anlässlich des Pfingstfestes, das in diesem Jahr mit dem Fest des Schutzpatrons zusammenfiel, an das der Kalender am 19. Mai erinnert."
"Die liturgische Feier, die von Gesang und Teilnahme lebte, wurde mit einem bedeutenden Treffen rund um ein Mittagessen mit traditionellen Gerichten fortgesetzt, die geduldig im tahitianischen Ofen gekocht worden waren: ein Bett aus glühenden Vulkansteinen, auf das die zu kochenden Gerichte gelegt werden, während alles mehrere Stunden lang vergraben wird, bevor es gebacken ist und serviert wird“.
„Alles diente dazu, die Bedeutung eines Ereignisses zu unterstreichen, das eine Einheit und eine Teilnahme, die Pfingsten würdig ist, wiederherstellen kann", so der Missionar abschließend.
(AP) (Fides 22/05/2024)


Teilen: