AFRIKA/D.R. KONGO RD - Nord- und Süd Kivu: Weitere Zusammenstöße zwischen Armee und M23

Dienstag, 14 Mai 2024 bewaffnete gruppen   vertriebene   ortskirchen  

Kinshasa (Fides) - Zwei Menschen starben gestern, am 13. Mai, beim Beschuss des Dorfes Minova in der Region Kalehe in der Provinz Süd-Kivu, im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Nach Angaben eines führenden Vertreters der örtlichen Zivilgesellschaft kamen die Artilleriegranaten aus dem von den M23-Rebellen besetzten Gebiet in Masisi in der Nachbarprovinz Nord-Kivu. Zwei weitere Schüsse fielen in Kitalaga, zwei in Rudahuba und einer in Kiata.
Auch gestern kam es an mehreren Orten im Gebiet von Masisi zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen M23-Rebellen und Soldaten der kongolesischen Armee und ihren lokalen Verbündeten,
Der anhaltende Konflikt in Nord-Kivu droht auf die Nachbarprovinz überzugreifen. Die Zivilbevölkerung ist das Hauptopfer, das nun auch von schwerem Waffenfeuer getroffen wird, an dem es der M23, die von der Regierung in Kinshasa beschuldigt wird, von der ruandischen Armee unterstützt zu werden, offenbar nicht mangelt.
Unterdessen wurde am 11. Mai in der Pfarrei „Notre-Dame de Fatima“ in Kinshasa eine Messe zum Gedenken an die Opfer des Bombenanschlags vom 3. Mai auf zwei Flüchtlingscamps in Lac Vert und Mugunga in der Nähe von Goma, der Hauptstadt der Provinz Nord-Kivu, gefeiert (vgl. Fides 6/5/2024). Nach dem letzten Stand der Dinge gibt es 18 Tote und 32 Verletzte.
In seiner Predigt verurteilte Pfarrer Eric Mashako das, was er als „Kriegsverbrechen“ ansieht, und forderte die internationale Gemeinschaft auf, zu intervenieren, um dem Drama im Osten der Demokratischen Republik ein Ende zu setzen. Joseph Nkinzo, Sprecher der Persönlichkeiten und Gemeinschaften von Groß-Kivu, betonte die Bedeutung der nationalen Einheit in diesen schwierigen Zeiten und sagte, dass alle Kongolesen die göttliche Gnade für den Frieden im Osten des Landes erflehen sollten.
(L.M.) (Fides 14/5/2024)


Teilen: