AFRIKA/NIGERIA - Katholischer Priester getötet: Er wollte bei Familienstreit vermitteln

Dienstag, 24 Juni 2025 ermordete missionare  

Abuja (Fides) - Ein katholischer Priester ist in Nigeria getötet worden, als er versuchte, einen Familienstreit zu schlichten. Pfarrer Godfrey Oparaekwe, Gemneindepfarrer der St. Ambrosius-Kirche in Ubakala (Umuahia South LGA) im Bundesstaat Abia (Südnigeria) starb am Abend des 17. Juni. Nach Informationen der Diözese Umuahia, die Fides vorliegen, war der Priester in Begleitung der Tochter des Paares und eines anderen Mannes zum Haus des Mannes gegangen, um ein Motorrad zu holen, das dem Mädchen gehörte. Das Ehepaar befand sich seit einiger Zeit in einer Krise, die so weit ging, dass die Frau und die Kinder das Haus verlassen hatten und der Mann allein zurückblieb. Pfarrer Oparaekwe hatte versucht zu schlichten, wurde aber von dem Mann bedroht. Am Abend des 17. Juni stach der Mann plötzlich mit einem Messer auf Pfarrer Oparaekwe ein, verletzte ihn schwer und bedrohte dann weitere Personen mit der gleichen Waffe. Der Angreifer wurde ruhiggestellt, während Pfarrer Oparaekwe ins Krankenhaus gebracht wurde. Wenige Stunden nach seiner Einlieferung verstarb der Priester jedoch an den Folgen seiner Verletzungen.
Pfarrer Godfrey è nato il 4 ottobre 1953 a Ulakwo, Owerri, Nigeria. È stato ordinato sacerdote nel 1983 presso il Seminario St. Joseph di Ulakwo, Oweni, Nigeria, nella diocesi di Umuahia. Nel 2000 ha conseguito un Master in Teologia presso la Franciscan University di Steubenville, in Arizona.
Dal 2002 al 2012 ha servito in vari incarichi nella diocesi di Tucson, in Arizona (USA) per poi rientrare in Nigeria.
Pfarrer Godfrey wurde am 4. Oktober 1953 in Ulakwo (Owerri) in Nigeria geboren. Er wurde 1983 im St. Joseph's-Seminar in Ulakwo (Oweni) in Nigeria in der Diözese Umuahia zum Priester geweiht. Im Jahr 2000 erwarb er einen Master-Abschluss in Theologie von der „Franciscan University“ in Steubenville in Arizona.
Von 2002 bis 2012 war er in verschiedenen Ämtern in der Diözese Tucson (Arizona, USA) tätig, bevor er nach Nigeria zurückkehrte.
(L.M.) (Fides 24/6/2025)


Teilen: