OZEANIEN/SAMOA - Erzbischof von Samoa-Apia ernannt

Mittwoch, 12 Juni 2024

Vatikanstadt (Fides) – Papst Franziskus hat den bisherigen Pfarrer der Gemeinde “St. Paul” in Massey, (Diözese Auckland, Neuseeland), Inspektoratsrat und Delagaten für den Pazifik der Salesianer Don Boscos, P. Mosese Vitolio Tui (SDB) zum Erzbischof von Samoa-Apia (Samoa) ernannt.
P. Mosese Vitolio Tui (SDB) wurde am 9. November 1961 in Apia (Samoa) geboren. Er legte 1987 seine ersten Gelübde bei den Salesianern Don Boscos ab. Am 8. Dezember 1992 legte er die ewigen Gelübde ab.
Am 3. Dezember 1994 wurde er als erster einheimischer Salesianer Don Boscos Samoas zum Priester geweiht.
Nach seiner Priesterweihe hatte folgende Ämter inne: Ökonom und Lehrer in Alafua, Samoa (1995); Lokalrat in Oakleigh, Victoria, Australien (1996); Lokalrat, Schulleiter und Gemeindevikar in Alafua (1997-2006); Direktor und Novizenmeister in Suva, Fidschi (2006-2009); Provinzrat der Provinz Australien-Pazifik (2009-2015); Direktor, Schulleiter und Pfarrer in Salelologa, Samoa (2009-2017); Direktor und Pfarrer der Gemeinde „St. Paul“ in Massey, Diözese Auckland, Neuseeland (2018-2022); Direktor in Salelologa (2022-2023); ab 2023 Pfarrer der Gemeinde „St. Paul“, Provinzialrat und Delegierter für die Provinz Pazifik.
(Fides 12/6/2024)


Teilen: