Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Sonntag, 13 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
11 Juli 2006
AFRIKA/GUINEA - Cholera-Epidemie in Guinea: 1.530 offiziell gemeldete Fälle, 133 Todesfälle
Rom (Fidesdienst) - Noch vor Einsetzen der Regenzeit starben 133 Menschen infolge einer Cholera-Epidemie in Guinea. In den vergangenen sechs Monaten wurden insgesamt 1.530 Fälle. Nach Angaben des einheimischen Gesund ...
11 Juli 2006
AFRIKA/TANSANIA - Kampagne zur Insektenvernichtung soll die Ausbreitung von Malaria verhindern
Rom (Fidesdienst) - Die Gesundheitsbehörden der Insel Sansibar haben vor kurzem eine Kampagne auf den Weg gebracht, in deren Rahmen mit für den Menschen ungefährliche Insektenbekämpfungsmitteln die Stechmücken bekä ...
11 Juli 2006
VATIKAN - „DIE STEINE, DIE KLÄNGE, DIE FARBEN DES HAUSES GOTTES“ von Exz. Mons. Mauro Piacenza - „Die Kirchenmusik in der Anzahl der Kulturgüter der Kirche“ (I)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der Hl. Vater Johannes Paul der II., gesegneten Andenkens, hat im Jahre 2003 den hundertjährigen Gedenktag des Muto proprio des Hl. Pius X. „Tra le sollecitudini““ begehen wollen, welc ...
10 Juli 2006
ASIEN/TÜRKEI - Während man in der Türkei auf den Besuch des Papstes wartet, haben sich die ökumenischen Beziehungen nach dem Fest der heiligen Peter und Paul gefestigt
Antiochia (Fidesdienst) - Während man in der Türkei auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. wartet, engagiert sich die katholische Gemeinde des Landes vor allem für die Festigung der ökumenischen und interreligiösen ...
10 Juli 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. verkündet aus Valencia eine „Botschaft des Friedens die Familien in aller Welt“ und kündigt das nächste Weltfamilientreffen in Mexiko City im Jahr 2009 an
Valencia (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 9. Juli stand Papst Benedikt XVI. einem Gottesdienst in der „Stadt der Künste und der Wissenschaft“ in Valencia vor, mit dem das V. Weltfamilientreffen zu Ende ging. Mit dem ...
10 Juli 2006
VATIKAN - Besuch von Papst Benedikt XVI. in Valencia zum V. Weltfamilientreffen: „Ich möchte die zentrale Rolle hervorheben, die die auf der Ehe aufbauende Familie für die Kirche und die Gesellschaft hat“
Valencia (Fidesdienst) - „Der Grund für diese lange erwartete Reise ist die Teilnahme am V. Weltfamilientreffen zum Thema „Die Weitergabe des Glaubens in der Familie“. Ich möchte die zentrale Rolle hervorheben, d ...
10 Juli 2006
VATIKAN - Bei der Vigil zum Weltfamilientreffen in Valencia betont der Papst: „Die ganze Wahrheit der Familie zu verkünden, die sich auf der Ehe als Hauskirche und Heiligtum des Lebens gründet, ist die große Verantwortung für alle“
Valencia (Fidesdienst) - Auf dem Messegelände der „Stadt der Künste und Wissenschaften“ in Valencia fand am Samstag, den 8. Juli eine Vigil mit dem Papst statt. Nachdem die Teilnehmer mit den Fahnen ihrer verschied ...
10 Juli 2006
EUROPA/ITALIEN - Generalkapitel der Steyler Missionare abgeschlossen: Pater Antonio Pernia wurde im Amt des Generaloberen bestätigt
Rom (Fidesdienst) - Die Gesellschaft vom Göttlichen Wort (SVD), deren Mitglieder auch als Steyler Missionare bekannt sind, hat ihr Generalkapitel abgeschlossen, das vom 4. Juni bis 8. Juli in den Räumlichkeiten des „ ...
10 Juli 2006
ASIEN/SÜDKOREA - Erstes Studienseminar zur Patristik für koreanische Priesteramtskandidaten
Seoul (Fidesdienst) - Vor kurzem fand in Korea unter dem Motto „De gratia et libero Arbitrio beim Heiligen Augustinus“ das erste Studienseminar zur Patristik für koreanische Priesteramtskandidaten statt. Das von der ...
10 Juli 2006
AFRIKA/SUDAN - Über 10.000 Flüchtlinge kehrten aus den Nachbarländern in den Südsudan zurück. Das UNHCR fordert die internationale Staatengemeinschaft auf, die Lücke zwischen der Phase der Hilfsprogramme und der Entwicklung des Landes zur füllen, damit die Rückkehrer auch zukünftig in ihrer Heimat bleiben können
Khartum (Fidesdienst) - Mit der Rückkehr eines Konvois aus Uganda in der vergangenen Woche hat die Zahl der mit Hilfe des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) in den Südsudan zurück gekehrten M ...
10 Juli 2006
OZEANIEN/PAPUA NEUGUINEA - Die Salesianer erneuern ihre Mission in Papua Neuguinea im Rahmen ihrer Versammlung unter dem Motto „Wir gehen gemeinsam“
Port Moresby (Fidesdienst) - „Gemeinsam gehen“ für die Evangelisierung in Papua Neuguinea, für das Wohl der papuanischen Bevölkerung, für die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der einh ...
10 Juli 2006
AMERIKA/VENZUELA - Nach sechsjähriger Arbeit geht das erste Konzil der katholischen Kirche in Venezuela zu Ende: man möchte auf die großen Herausforderungen der Neuevangelisierung und die Beziehung zwischen Glauben und Kultur eingehen
Caracas (Fidesdienst) - Die venezolanischen Bischöfe gaben bekannt, dass am 7. Oktober in Caracas das erste Konzil der Katholischen Kirche in Venezuela zu Ende gehen wird. An der Schlusssitzung wird auch ein Sondergesan ...
8 Juli 2006
EUROPA/SPANIEN - V. Weltfamilientreffen: „Wir haben erfahren, dass die Kirche sich für die Familie interessiert und dass sie versuchte den Familien der heutigen Zeit zu unterstützen und ihnen eine starke Botschaft zu vermitteln“. Eindrücke einer Familie beim Weltfamilientreffen
Valencia (Fidesdienst) - Timothee und Virgineie Berthon sind ein junges Paar aus der französischen Bretagne. Sie haben vier Kinder: Jean (7), Mathilde (5), Marie (2) und das vierte Kind wird in wenigen Monaten zur Welt ...
8 Juli 2006
EUROPA/SPANIEN - V. Weltfamilientreffen: „Zu den großen Herausforderungen unsere Zeit gehört es, dass die säkularisierten Gesellschaften versuchen, Gesetze zu ändern, die über Jahrhunderte hinweg den göttlichen Plan zur Ehe und zur Familie anerkannt haben, der ein gemeinsames Erbe für die ganze Menschheit ist“
Valencia (Fidesdienst) - Am Freitag, den 7. Juli, befassten sich die Arbeiten des theologisch-pastoralen Kongresses zunächst mit dem Thema „Familie und Ökumenismus“. An der Sitzung nahmen Vertreter der orthodoxen u ...
8 Juli 2006
EUROPA/SPANIEN - V. Weltfamilientreffen: „Durch die Weitergabe des Glaubens sichert die Familie der Welt die Hoffnung für die Zukunft der Kirche und der Menschheit“: Beschlüsse zum theologisch-pastoralen Kongress
Valencia (Fidesdienst) - Der theologisch-pastorale Kongress, der im Rahmen des V. Weltfamilientreffens in Valencia stattfand, ging am Nachmittag, des 7. Juli zu Ende. Abschließend wurden mehrere Beschlüsse verlesen in ...
39506 gefundene Artikel - Seite: 2152 / 2634
2146
2147
2148
2149
2150
2151
2152
2153
2154
2155
2156
2157
2158
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024