ASIEN/ARABISCHE EMIRATE - Bischof Martinelli vertraut Papst Leo unserer lieben Frau von Arabien an: “Ein Sohn von Migranten”

Dienstag, 13 Mai 2025   ortskirchen   migranten  

Abu Dhabi (Fides) - „Maria, unserer lieben Frau von Arabien, vertrauen wir den neuen Papst Leo XIV. an“, so der Apostolische Vikar von Südarabien, Bischof Paulo Martinelli, am Ende seiner Predigt der heiligen Messe in Abu Dhabi nach der Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Bischof von Rom und Nachfolger Petri am Donnerstag, 8. Mai.
Am Tag nach der Papstwahl, Freitag, dem 9. Mai, wurden in allen Kirchen des Apostolischen Vikariats Messen mit besonderen Gebetsanliegen für den neuen Papst und sein Amt gefeiert.
Bischof Martinelli, ein Kapuziner, stand der abendlichen Eucharistiefeier in der Pfarrei „St. Joseph“ in Abu Dhabi vor.
„Nach Tagen der Trauer über den Tod unseres geliebten Papstes Franziskus“, so Bischof Paul, “hat uns der Herr einen neuen Nachfolger des Apostels Petrus geschenkt: Robert Francis Prevost, der den Namen Leo XIV. angenommen hat.“ „Gestern Abend“, fügte er hinzu, “waren wir alle sehr gerührt, als wir ihn auf dem Bildschirm erscheinen und seine ersten Worte an das Volk Gottes richten sahen.“
In seiner kurzen Predigt erinnerte Bischof Martinelli daran, dass Papst Leo bei seinen ersten Worten von der Mitelloggia der Vatikanbasilika die auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen mit den Worten des auferstandenen Christus begrüßt hatte: „Der Friede sei mit euch“, und hinzufügte „Der Friede Christi ist ein entwaffneter und entwaffnender, demütiger und beständiger Friede“. Bischof Martinelli, der einer kirchlichen Gemeinschaft von Migranten vorsteht, betonte, dass Papst Leo „der Sohn von Migranten ist, und das ist einer der Gründe, warum wir uns ihm besonders nahe fühlen. Obwohl er in Chicago geboren wurde, hat er italienische, französische und spanische Wurzeln“, und ging dabei auf einige wesentliche Merkmale der Persönlichkeit des neuen Pontifex ein, wie seine lange Erfahrung als Missionar in Peru und seine Zugehörigkeit zum Augustinerorden..
„Papst Leo“, fuhr Bischof Martinelli fort und zitierte dessen Worte bei seiner Predigt als neuer Bischof von Rom am Freitag, dem 9. Mai, während der Messe in der Sixtinischen Kapelle, als er sagte, „dass wir aufgerufen sind, Jesus zu den anderen zu bringen und ihn zu verkünden. Wir müssen uns in gewissem Sinne verschwinden, damit Jesus aufleuchten kann; wir sind berufen, Zeichen seiner Gegenwart zu sein. Dies ist der Weg des Zeugnisses, den auch wir in diesem Teil der Welt zu gehen berufen sind“. Dann erinnerte er daran, dass das bischöfliche Motto des neuen Bischofs von Rom „ein Spruch des heiligen Augustinus ist: In Illo unum uno, was bedeutet: ‚In dem einen Jesus sind wir alle eins‘“. „Dieser schöne Ausdruck“, fügte Bischof Martinelli hinzu, „erinnert uns daran, dass wir Christen, obwohl wir viele und verschieden sind, in Christus Jesus geeint sind, wie der heilige Paulus selbst in seinem Brief an die Epheser schreibt: „Bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens: ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller“
(GV) (Fides 13/5/2025)


Teilen: