ASIEN/PAKISTAN - Der Wallfahrtsort Mariamabad erhält eine neue Mariengrotte

Samstag, 18 Mai 2024 katholische kirche   marienverehrung  

Lahore (Fides) - Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit, die in Mariamabad in der Erzdiözese Lahore verehrt wird, wird eine neue "Mariengrotte" bekommen, wo die Gläubigen vor der Marienstatue beten können, die von der Grotte und Unserer Lieben Frau von Lourdes inspiriert ist. Der Erzbischof von Lahore, Sebastian Francis Shaw, legte am 13. Mai im nationalen Marienheiligtum in Mariamabad den Grundstein für den Bau der Grotte.
In diesem kleinen Dorf im Herzen des Punjab haben Franziskanermissionare bereits Ende des 19. Jahrhunderts einen Ort errichtet, der der Gottesmutter geweiht ist. Seitdem ist Mariamabad ("Stadt Mariens") einer der meistbesuchten Marienwallfahrtsorte Pakistans, ein Pilgerziel, das von christlichen und muslimischen Gläubigen besucht wird, die sich der Jungfrau Maria anvertrauen und sie um Gnaden bitten. In dem von katholischen Familien bewohnten Dorf Mariamabad errichteten belgische Kapuzinermissionare eine Grotte nach dem Vorbild der Muttergottes von Lourdes und eine Kirche, die heute ein Nationalheiligtum ist. Am 8. September, dem Fest der Geburt Mariens, findet dort eine große dreitägige Wallfahrt statt, die Hunderttausende von Menschen aus dem ganzen Land anlockt.
Bei der Grundsteinlegung waren die Einwohner von Mariamabad, Priester und Ordensleute sowie Pfarrer Tariq George, der Rektor des Heiligtums, und Vertreter der Behörden anwesend.
In dem neuen, großen Bauwerk, das für den großen Menschenstrom ausgelegt ist, "werden die Pilger innehalten, beten und um Gnaden bitten können, was dazu beitragen wird, ihren Glauben und ihre Verehrung der Jungfrau Maria zu vertiefen", so der Rektor. "Es wird ein Leuchtfeuer der Inspiration und Hoffnung für alle sein, die es besuchen, ein Ort, der ästhetisch schön und spirituell bereichernd ist".
"Die Fülle der Segnungen", schreibt 'The Catholic Lahore focus', die Bistumszeitschrift der Erzdiözese Lahore, "zeigt sich auch in der kürzlich erfolgten Einweihung von zwei neuen katholischen Kapellen und einem Heim für Katecheten in der Pfarrei St. Roch in Pasrur." Erzbischof Shaw zelebrierte bei einem Besuch in der Pfarrei zwei Messen zur Einweihung der Gotteshäuser, die von den Einwohnern mit Dankbarkeit und Freude aufgenommen wurden, die sich über die neuen "heiligen Orte des Glaubens und der Gemeinschaft" freuen. Die erste Kapelle ist dem Heiligen Vinzenz gewidmet und befindet sich im Dorf Kotli Haji Pura, die zweite ist die Kirche des Heiligen Augustinus im Dorf Chovinda. In seiner Ansprache betonte Erzbischof Shaw, wie wichtig es ist, den Glauben und das spirituelle Leben nicht nur in der Liturgie in der Kirche, sondern in jedem Augenblick des täglichen Lebens zu pflegen.
(PA) (Fides 18/5/2024)


Teilen: