ASIEN/CHINA - Marienmonat: Wallfahrten zu Marienheiligtümern und Gebete für das Konklave

Mittwoch, 7 Mai 2025 ortskirchen   marienverehrung   wallfahrten   jubiläum  


Peking (Fides) - Wie jedes Jahr im Marienmonat Mai, kommen viele Pekinger Katholiken zum Marienwallfahrtsort Housangyu im Bezirk Mentougou am Rande der Hauptstadt, um die Marienverehrung und dieses Jahr auch das Heilige Jahr der Hoffnung zu feiern.
Am Samstag, den 3. Mai, stand Bischof Joseph Li Shan von Peking, der feierlichen Eucharistie im Heiligtum vor, das den Pekinger Katholiken sehr am Herzen liegt. Am Samstag, dem 10. Mai, wird die Gemeinschaft der Kathedrale des Heiligen Erlösers (bekannt als Bei Tang) eine Wallfahrt zu dem Marienheiligtum unternehmen. Am 17. Mai wird die Pfarrei Wundertätigen Medaille in Xi Tang die gleiche Marienwallfahrt durchführen. Am 24. Mai ist die Gemeinschaft der Pfarrei des Heiligen Joseph in Dong Tang an der Reihe, und schließlich am 31. Mai die Gemeinschaft der Pfarrei von der Unbefleckten Empfängnis in Nan Tang. Im Laufe der Woche bereiten sich die Pfarreiengemeinschaften in gemeinsamen Gebetsstunden auf die Wallfahrt vor, die allen helfen, „gemeinsam mit der Weltkirche im Jubiläumsjahr der Hoffnung“ zu beten, „nach dem Beispiel der seligen Jungfrau Maria und Jesu, mit dem Herzen eines Pilgers im Glauben beharren, Nächstenliebe üben, sich an der Hoffnung freuen und gemeinsam auf die Begegnung mit dem glorreichen Herrn zugehen“, wie es in der Ankündigung der Pilgerfahrten durch die Diözese Housangyu heißt.
In der Provinz Jiangxi begannen die katholischen Gemeinschaften ihre Wallfahrten im Monat Mai mit dem bevorzugten Ziel der Wallfahrtskirche von Lushan, die der Himmelfahrt Mariens geweiht ist und an die auch das nach Matteo Ricci benannte geistliche Zentrum angeschlossen ist.
Unter der Leitung von Bischof Johannes Baptist Li Suguang von Nanchang, begann die Gemeinschaft der Diözese den Marienmonat des Jubiläumsjahres, indem sie seine Aufforderung beherzigte, „das Gebet auf die Diözese und die gesamte Weltkirche auszudehnen, die sich auf das Konklave“ zur Wahl eines neuen Bischofs von Rom vorbereitet. Die Jubiläumswallfahrt, so hoffte Bischof Li, werde allen helfen, „ihren Glauben zu stärken“ und „die göttliche Gnade zu empfangen, damit die katholische Gemeinschaft von Jiangxi unter der Führung des Heiligen Geistes und dem Segen Marias, unserer Mutter, aufblühen kann“.
In den letzten zehn Jahren hat sich Lushan zu einem der beliebtesten Heiligtümer der chinesischen Katholiken entwickelt.
Der Berg Lu Shan wurde von der UNESCO Kulturerbe erkoren und ist heute Teil eines großen, international bekannten Naturparks. In dieser Region errichteten französische Lazaristenmissionare 1894 eine Kirche, die der Himmelfahrt Mariens geweiht war, mit der Absicht, eine spirituelle Oase für katholische Gemeinschaften aus den Gebieten Shanghai, Nanjing und Wuhan sowie aus allen Städten der Provinz Jiangxi zu schaffen.
(NZ) (Fides 7/5/2025)


Teilen: