ASIEN/CHINA - Wegen Getreideernte: Bischof Sun Jigeng feiert das Herz-Jesu-Fest in dem Dorf Chaizhuangcun "im Voraus"

Donnerstag, 6 Juni 2024 ortskirchen   sakramente   inkulturation   bauern  

Handan (Fides) - In Chaizhuangcun, einem kleinen Dorf in der chinesischen Provinz Hebei, hat die kleine katholische Gemeinde bereits das Fest des Heiligsten Herzens Jesu gefeiert, das nach dem liturgischen Kalender auf den morgigen Freitag, den 7. Juni fällt. Der Bischof der Diözese Yongnian (heute Handan), Joseph Sun Jigeng, feierte am Mittwoch, dem 5. Juni, mit etwa hundert Gemeindemitgliedern in der Herz-Jesu-Kirche (siehe Foto) einen Gottesdienst. "Wir sind nur wenige", sagte der Bischof in seiner Predigt, "aber ihr habt den neuen Altar, den Ambo, den Tabernakel und auch das neue Taufbecken herrichten lassen, um unseren Glauben und unseren Wunsch auszudrücken, immer nach dem Willen des Herrn Jesus und nach seinem Heiligsten Herzen zu arbeiten“.
Die Entscheidung, das Herz-Jesu-Fest zwei Tage früher in der ihm geweihten Kirche zu feiern, wurde getroffen, um den pastoralen Erfordernissen im Zusammenhang mit dem Beginn der landwirtschaftlichen Erntezeit gerecht zu werden. Fünf Priester konzelebrierten zusammen mit Bischof Joseph Sun, und im Rahmen der Liturgie wurde auch der neue Altar geweiht. Der Bischof zeigte sich gerührt von der Spiritualität der kleinen Gemeinde in dem ländlichen Dorf, in dem alle die Getreideernte für einen Tag unterbrachen, um an dem Gottesdienst anlässlich des Patronatsfestes der Gemeinde teilzunehmen. Der Bischof spendete für die anwesenden älteren Menschen auch das Sakrament der Krankensalbung.
Seit Anfang Juni haben die Landwirte in der gesamten Provinz Hebei mit der Weizenernte begonnen. Alle pastoralen Praktiken sind an den Rhythmus der landwirtschaftlichen Arbeit angepasst.
Die Diözese Yongnian (heute Handan) ist eine lebendige Gemeinschaft mit großem missionarischem Elan. Sie ist eine der größten Diözesen der Provinz und eine der Diözesangemeinschaften, die in letzter Zeit ein erhebliches Wachstum erfahren haben. Mehr als 190.000 Katholiken leben dort, bei einer Bevölkerung von 9,4 Millionen. Die Verkündigung des Evangeliums in diesem Gebiet geht auf den Jesuitenmissionar Pater Matteo Ricci zurück.
Yongnian wurde 1946 in den Rang einer Diözese erhoben. Derzeit gibt es in der Diözese mehr als 150 Kirchen und Kapellen, rund 150 Priester und über 200 Ordensschwestern aus verschiedenen Kongregationen. Darüber hinaus befinden sich in Trägerschaft der Diözese mehrere Krankenstationen, Kliniken und soziale Einrichtungen.
(NZ) (Fides 6/6/2024)


Teilen: